Aug. 2025
Social Media als Wachstumsfaktor für Unternehmen
Social Media ist längst mehr als ein Marketing-Kanal für große Konzerne. Gerade in Wien und Umgebung setzen immer mehr kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) auf eine professionelle Social Media Betreuung, um ihre Marke sichtbar zu machen, neue Kunden zu gewinnen und bestehende Kunden langfristig zu binden. Doch was bringt Social Media Betreuung konkret – und worauf solltest du bei der Auswahl einer Agentur achten?
Warum Social Media Betreuung wichtig ist
Ein aktiver Social Media Auftritt wirkt wie eine digitale Visitenkarte. Er entscheidet oft darüber, ob potenzielle Kund:innen dir vertrauen und ob deine Marke als modern, authentisch und professionell wahrgenommen wird. Gleichzeitig bedeutet Social Media auch Arbeit: regelmäßiges Posten, die Produktion von Foto- und Videoinhalten, Community-Management und Auswertungen. Viele Unternehmen unterschätzen den Aufwand und verlieren dadurch wertvolle Chancen. Eine Agentur übernimmt genau diese Aufgaben – und sorgt dafür, dass Social Media nicht nur hübsch aussieht, sondern planbar Ergebnisse bringt.
Leistungen einer professionellen Social Media Betreuung
Eine gute Agentur bietet nicht nur Postings, sondern eine komplette Strategie. Dazu gehören:
Analyse und Strategieentwicklung: Definition von Zielen, Zielgruppen, Content-Formaten und KPIs.
Content-Produktion: Foto- und Videoproduktion für Reels, TikToks, YouTube Shorts, Produktfotos oder Team-Portraits.
Redaktionsplan & Posting: Planung, Umsetzung und Veröffentlichung aller Inhalte.
Community-Management: Interaktion mit deiner Zielgruppe, Beantwortung von Fragen, Aufbau von Vertrauen.
Reporting & Optimierung: Regelmäßige Auswertung der Ergebnisse, Identifizierung von Best Practices und stetige Verbesserung.
Dadurch entsteht ein Rundum-Paket, das dich entlastet und deine Marke konsequent sichtbar macht.
Was kostet Social Media Betreuung in Wien?
Die Kosten hängen stark vom Umfang ab. Typische Modelle sind:
Monatliche Betreuungspakete: Abhängig von Posting-Frequenz, Community-Betreuung und Reporting.
Foto- und Videoproduktionen: Tagessätze für Shootings, die anschließend für mehrere Monate Content liefern.
Werbebudget: Wird separat kalkuliert, wenn Paid Ads (Instagram, TikTok, YouTube) eingesetzt werden.
Für KMUs in Wien starten viele Projekte bei etwa 1.000–2.500 € pro Monat – je nachdem, wie umfassend die Betreuung ist. Wichtig: Ein klarer ROI (Return on Investment) ist nur möglich, wenn die Strategie sauber auf deine Geschäftsziele abgestimmt ist.
Beispiele aus der Praxis
Viele Unternehmen haben durch professionelle Betreuung enorme Fortschritte gemacht. So konnte etwa die Wiener Traditionsmarke Mastnak ihre Social Media Reichweite im ersten Jahr um 457 % steigern und über 1,5 Millionen Impressionen erzielen. Auch die Wohnzeile4, ein Interior-Store am Naschmarkt, setzt auf regelmäßige Postings und konnte ihre Sichtbarkeit deutlich erhöhen. Diese Beispiele zeigen: Mit der richtigen Strategie lassen sich selbst für lokale Unternehmen beeindruckende Ergebnisse erzielen.
Checkliste: So findest du die richtige Agentur
Wenn du nach einer Social Media Agentur in Wien suchst, achte auf diese Punkte:
Bietet die Agentur alle Leistungen aus einer Hand (Strategie, Content-Produktion, Betreuung)?
Werden echte KPIs vereinbart und regelmäßig Reports geliefert?
Gibt es eigene Foto- und Videoproduktion statt nur Stock-Material?
Ist die Zusammenarbeit transparent und flexibel (monatlich kündbar)?
Kann die Agentur Referenzen und echte Ergebnisse vorweisen?
Fazit: Social Media als Wachstumshebel
Eine professionelle Social Media Betreuung nimmt dir nicht nur Arbeit ab, sondern macht deine Marke sichtbar, relevant und erfolgreich. Gerade KMUs profitieren, wenn sie Social Media nicht mehr „nebenbei“ erledigen, sondern strategisch einsetzen.
Nächster Schritt: Buche ein kostenloses Erstgespräch und finde heraus, wie wir auch dein Unternehmen in Wien durch Social Media voranbringen können.
Bleibe immer Up-To-Date
Storytelling, Branding und ein einheitlicher Look – so wird aus Social Media eine digitale Visitenkarte, die Vertrauen schafft.