Wohnzeile4

Social Media Betreuung für Interior-Design-Store am Wiener Naschmarkt

Kategorie

Social Media Betreuung

Plattformen

seit

September 2022

Die Herausforderung

Lokal stark, online zu leise: Die Social Media Präsenz zeigte die hochwertige Beratung und Ästhetik nicht ausreichend.

Reichweite und Interaktionen blieben hinter dem Potenzial zurück, Content erschien unregelmäßig und ohne klaren roten Faden. Ziel war eine konsistente, markengerechte Darstellung, die Interior-Kompetenz und Sortiment digital erlebbar macht.

Unsere Strategie

Wir starteten mit Audit, Zieldefinition und Content-Pillars und setzten einen Redaktionsplan mit etwa 3 Posts pro Woche auf.

Foto- und Video-Produktionen fokussierten Reels, Produkt-Highlights, Mood-Setups und Team-Einblicke für einen nativ wirkenden Feed. Saisonale Kampagnen, Storytelling und Community Management sorgten für Kontinuität und klare Freigabeprozesse.

Die Ergebnisse

0Tsd.

Impressionen

+0%

Engagement

0

gepostete Beiträge

Wohnzeile4

Social Media Betreuung für Interior-Design-Store am Wiener Naschmarkt

Kategorie

Social Media Betreuung

Plattformen

seit

September 2022

Die Herausforderung

Lokal stark, online zu leise: Die Social Media Präsenz zeigte die hochwertige Beratung und Ästhetik nicht ausreichend.

Reichweite und Interaktionen blieben hinter dem Potenzial zurück, Content erschien unregelmäßig und ohne klaren roten Faden. Ziel war eine konsistente, markengerechte Darstellung, die Interior-Kompetenz und Sortiment digital erlebbar macht.

Unsere Strategie

Wir starteten mit Audit, Zieldefinition und Content-Pillars und setzten einen Redaktionsplan mit etwa 3 Posts pro Woche auf.

Foto- und Video-Produktionen fokussierten Reels, Produkt-Highlights, Mood-Setups und Team-Einblicke für einen nativ wirkenden Feed. Saisonale Kampagnen, Storytelling und Community Management sorgten für Kontinuität und klare Freigabeprozesse.

Die Ergebnisse

0Tsd.

Impressionen

+0%

Engagement

0

gepostete Beiträge

Wohnzeile4

Social Media Betreuung für Interior-Design-Store am Wiener Naschmarkt

Kategorie

Social Media Betreuung

Plattformen

seit

September 2022

Die Herausforderung

Lokal stark, online zu leise: Die Social Media Präsenz zeigte die hochwertige Beratung und Ästhetik nicht ausreichend.

Reichweite und Interaktionen blieben hinter dem Potenzial zurück, Content erschien unregelmäßig und ohne klaren roten Faden. Ziel war eine konsistente, markengerechte Darstellung, die Interior-Kompetenz und Sortiment digital erlebbar macht.

Unsere Strategie

Wir starteten mit Audit, Zieldefinition und Content-Pillars und setzten einen Redaktionsplan mit etwa 3 Posts pro Woche auf.

Foto- und Video-Produktionen fokussierten Reels, Produkt-Highlights, Mood-Setups und Team-Einblicke für einen nativ wirkenden Feed. Saisonale Kampagnen, Storytelling und Community Management sorgten für Kontinuität und klare Freigabeprozesse.

Die Ergebnisse

0Tsd.

Impressionen

+0%

Engagement

0

gepostete Beiträge

Die Herausforderung

Lokal stark, online zu leise: Die Social Media Präsenz zeigte die hochwertige Beratung und Ästhetik nicht ausreichend.

Lokal stark, online zu leise: Die Social Media Präsenz zeigte die hochwertige Beratung und Ästhetik nicht ausreichend.

Reichweite und Interaktionen blieben hinter dem Potenzial zurück, Content erschien unregelmäßig und ohne klaren roten Faden. Ziel war eine konsistente, markengerechte Darstellung, die Interior-Kompetenz und Sortiment digital erlebbar macht.

Reichweite und Interaktionen blieben hinter dem Potenzial zurück, Content erschien unregelmäßig und ohne klaren roten Faden. Ziel war eine konsistente, markengerechte Darstellung, die Interior-Kompetenz und Sortiment digital erlebbar macht.

Unsere Strategie

Wir starteten mit Audit, Zieldefinition und Content-Pillars und setzten einen Redaktionsplan mit etwa 3 Posts pro Woche auf.

Wir starteten mit Audit, Zieldefinition und Content-Pillars und setzten einen Redaktionsplan mit etwa 3 Posts pro Woche auf.

Foto- und Video-Produktionen fokussierten Reels, Produkt-Highlights, Mood-Setups und Team-Einblicke für einen nativ wirkenden Feed. Saisonale Kampagnen, Storytelling und Community Management sorgten für Kontinuität und klare Freigabeprozesse.

Foto- und Video-Produktionen fokussierten Reels, Produkt-Highlights, Mood-Setups und Team-Einblicke für einen nativ wirkenden Feed. Saisonale Kampagnen, Storytelling und Community Management sorgten für Kontinuität und klare Freigabeprozesse.

Die Ergebnisse

0Tsd.

Impressionen

+0%

Engagement

0

gepostete Beiträge

Lass uns loslegen.

Bereit, mit Social Media durchzustarten?

Lass uns gemeinsam deine Reichweite in messbares Wachstum verwandeln – mit klarer Strategie und hochwertigem Content.

Lass uns loslegen.

Bereit, mit
Social Media durchzustarten?

Lass uns gemeinsam deine Reichweite in messbares Wachstum verwandeln – mit klarer Strategie und hochwertigem Content.

Lass uns loslegen.

Bereit, mit
Social Media durchzustarten?

Lass uns gemeinsam deine Reichweite in messbares Wachstum verwandeln – mit klarer Strategie und hochwertigem Content.

Lass uns loslegen.

Bereit, mit Social Media durchzustarten?

Lass uns gemeinsam deine Reichweite in messbares Wachstum verwandeln – mit klarer Strategie und hochwertigem Content.

Lass uns loslegen.

Bereit, mit Social Media durchzustarten?

Lass uns gemeinsam deine Reichweite in messbares Wachstum verwandeln – mit klarer Strategie und hochwertigem Content.

Die Herausforderung

Lokal stark, online zu leise: Die Social Media Präsenz zeigte die hochwertige Beratung und Ästhetik nicht ausreichend.

Reichweite und Interaktionen blieben hinter dem Potenzial zurück, Content erschien unregelmäßig und ohne klaren roten Faden. Ziel war eine konsistente, markengerechte Darstellung, die Interior-Kompetenz und Sortiment digital erlebbar macht.

Unsere Strategie

Wir starteten mit Audit, Zieldefinition und Content-Pillars und setzten einen Redaktionsplan mit etwa 3 Posts pro Woche auf.

Foto- und Video-Produktionen fokussierten Reels, Produkt-Highlights, Mood-Setups und Team-Einblicke für einen nativ wirkenden Feed. Saisonale Kampagnen, Storytelling und Community Management sorgten für Kontinuität und klare Freigabeprozesse.

Die Ergebnisse

0Tsd.

Impressionen

+0%

Engagement

0

gepostete Beiträge